Heute Abend fand in der Stadtpfarrkirche der jährliche Valentinsgottesdienst mit Paarsegnung statt. Gemeindereferentin Larissa Backhaus und Diakon Franz Meyer leiteten den Gottesdienst. Die KöniXkinder gestalteten musikalisch. Anschließend konnten die Paare den Einzelsegen empfangen.
Am Dienstag, den 11. Februar fand in der Severikirche in Fulda eine musikalische Andacht unter dem Motto „Musik, Hoffnung und Segen“ statt. Organisiert von Diakon Dr. Meins Coetsier, Köster Helmut Krause von der Stadtpfarrei und der Band Divine Concern kamen Gemeindemitglieder und Musikliebhaber zusammen, um die Kraft der Musik und des Glaubens zu feiern. „Musik ist eine universelle Sprache, die Hoffnung und Trost spenden kann“, so die Organisatoren. Die Andacht umfasste selbst komponierte Stücke, spirituelle Lieder, Weisheitslesungen und eine biblische Lesung, die die Zuhörer in einer emotional berührenden Atmosphäre zusammenbrachte.
Die Andacht in der Severikirche bot Raum, diese Botschaft der Hoffnung zu teilen und gemeinsam zu beten. Der nächste Termin der Veranstaltungsreihe „Musik, Hoffnung und Segen“ in der Severikirche ist der 25. Februar um 19.30 Uhr.
EINHEIT IN DER VIELFALT
Unser Pfarrgemeinderat hat zur Fusion der Stadtpfarrei ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Dieses wird uns nun als Jahresmotto in diesem Jahr begleiten. Dr. Henriette Klasmeier hat Bilder zu unseren acht Kirchen gestaltet und diese in Bezug zum Glaubensbekenntnis gesetzt. Alle acht Bilder liegen ab sofort als Postkarte in der jeweiligen Kirche aus. Sie können sich daher nun auf "Wanderschaft" durch unsere Kirchen begeben oder warten den jeweiligen Themengottesdienst in der entsprechenden Kirche ab. Gestartet wird am 23. Februar um 11 Uhr in der Stadtpfarrkirche.
Friedensgottesdienst der Karnevalisten mit Stadtpfarrer Stefan Buß , Susi Süssemilch von der Brunnenzeche und dem Musikverein Niesig , sowie Jochen Rill an der Orgel. Anzündung der Friedenskerze gestieftet von den Randstaaten der Fuldaer Fastnacht.
Das Fest Mariä Lichtmess, auch bekannt als Darstellung des Herrn, wird am 2. Februar gefeiert und hat tiefe religiöse Wurzeln
anschließend Gemeindeessen im Gemeindezentrum am Dom.
von Sonntag, dem 06.07.2025, bis Samstag, dem 19.07.2025 auf dem Jugendzeltplatz St. Ottilien (Landsberg am Lech)
Die diesjährige Krippenfahrt ging zu den Krippen von Herbstein und Hosenfeld. In der Kirche von Herbstein fand ein Gottesdienst mit Stadtpfarrer Stefan Buss statt. Der Abschluss war bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte Hessenmühle.
Ab dem 1.11.2024 verwenden wir diese Briefumschläge für „Mess-Bestellungen“, die in unseren Kirchen ausliegen. Natürlich können Sie auch weiterhin in den Pfarrbüros Intensionen aufgeben. Bitte füllen Sie alle Felder auf den Umschlag gut leserlich aus. Pro Intension bitte nur einen Briefumschlag verwenden. Danke.
Kath. Kirchengemeinde St. Simplizius, Faustinus u. Beatrix
Sparkasse Fulda
IBAN DE28 5305 0180 0000 0618 81
BIC HELADEF1FDS
Feiern Sie mit uns per Livestream
Gottesdienst Stadtpfarrkirche
und Heilig Geist Kirche
Samstag: 9 Uhr und 18 Uhr Hl. Messe
Samstag: 11.55 Uhr: Impuls 5 vor 12
Sonntag: 7:30 Uhr und 11 Uhr Hl. Messe
Sonntag: 9.00 Uhr
Montag: 9 Uhr
Dienstag: 17.00 Uhr
Mittwoch: 11.30
Donnerstag: 17.00
Freitag: 11:30 Uhr City-Messe
Gott, unser Vater, wir sind deine Kirche hier am Ort in der Innenstadt von Fulda. Wir sind als dein Volk, deine Gemeinde unterwegs in eine neue Zeit. Wir haben unsere Vergangenheit mit Licht und Dunkel, doch du warst und bist immer unser Gott.
Wir bitten dich jetzt um deinen Hl. Geist. Wir wollen das Leben unserer Gemeinde erneuern. Wir wollen die Kirche vor Ort stärken durch unser Gebet und unsere Arbeit. Mit deiner Kraft und Hilfe werden wir es schaffen, deine Kirche vor Ort zu bauen und zu erneuern.
Lass uns deinem Wort folgen, lass uns Jesus Christus nachfolgen, der nur für seine Brüder und Schwestern lebte.
Vater, wir bitten dich in seinem Namen und auf die Fürsprache unserer Pfarreipatrone Simplicius, Faustinus und Beatrix: Hilf uns in deinem Namen Kirche und Gemeinde vor Ort zu bauen. Lass uns als Pfarrei in der Fuldaer Innenstadt wie diese Geschwister zu einer Familie zusammenwachsen, damit wir uns gemeinsam auf das Kommen deines Reiches vorbereiten, wo du lebst und unser Gott bist für immer und ewig. Amen.
Hl. Simplicius, hl. Faustinus, hl. Beatrix bittet für uns!